Aktuelles
Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen
Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an...
Für Gründer: Anschubhilfe im „PIN-ExpertsCafé“
Wirtschaftsförderung hatte zur Info-Plattform in die Kelterscheune eingeladen – Dreiklang: Kurzvorträge, Dialog und Vernetzung
Europäische Kommission beauftragt EFRAG mit der Vereinfachung der ESRS
Mit Schreiben vom 27. März 2025 hat die Europäische Kommission den EFRAG Nachhaltigkeitsberichterstattungsboard (SRB) mit der Vereinfachung der...
ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im...
Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten: Einsatzszenarien für lernfähige, interaktive Roboter.
Das Zusammenspiel von Robotik und Künstlicher Intelligenz ermöglicht es intelligenten Robotern, immer vielfältigere und komplexere Aufgaben zu...
KfW: Der Mittelstand am Standort Deutschland – wo sehen Unternehmen im Jahr 2025 die größten Herausforderungen?
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Auch im Mittelstand in seiner ganzen Bandbreite - von Soloselbstständigen über kleine Handwerksunternehmen bis zu...
Wie verändert KI die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Berlin vorgestellt.
Governance bei familiengeführten Unternehmen: Unternehmensführung beeinflusst wirtschaftlichen Erfolg positiv
• Befragte Weltmarktführer richten freiwillig Aufsichtsgremien ein, 90 Prozent der Familienunternehmen haben zudem eine formell organisierte...
KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung
Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher....
Freundliche Übernahme: Mutmacher in Rödermark
Wie kann Etabliertes bewahrt und aufgefrischt werden? Geballtes Fachwissen beim Infotag der Wirtschaftsförderung