Aktuelles
Frankfurt UAS: Verstärkung für das Themenfeld Künstliche Intelligenz - Prof. Dr. Michael Klesel ist neuer KI-Professor
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute allgegenwärtig und stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Wie können KI-basierte...
Bürokratielast wird zur Wachstumsbremse
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich laut einer aktuellen Studie des IfM Bonn unverhältnismäßig stark von staatlicher Bürokratie...
Neues Forschungsprojekt Ready4ESG unterstützt KMU bei der Erstellung von ESG-Berichten
Angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, schwindenden natürlichen Ressourcen und sozialer Ungleichheit, stehen...
„19 statt 7“: Paukenschlag nach „GastroTisch“
Appell der Rödermärker Wirte blieb ohne Gehör – Bunderegierung plant Rückkehr zu höherer Besteuerung von Speisen im Lokal
Gastrobranche empört
DEHOGA kritisiert die Entscheidung scharf und warnt vor fatalen Folgen. Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Die Ampelspitzen haben sich auf eine...
Mit dem Bus zum Arbeitsplatz von Morgen
Erstmals „Nacht der Ausbildung“ in Rödermark – Am 24. November präsentieren sich sieben Unternehmen und die Stadtverwaltung
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Doppelpack
Fraunhofer IAO und Bertelsmann Stiftung starten Studie zu »Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation«
Ein Rödermärker Original schließt seine Türen.
Uhren & Schmuck Löschner in der Urberacher Bahnhofstraße hört aus gesundheitlichen Gründen auf. Der Ausverkauf geht bis Mitte November.
DIHK: "Sustainable Finance" bringt KMUs bislang vor allem viel Bürokratie
Das umfangreiche Sustainable-Finance-Regelwerk der EU hat kleinen und mittleren Betrieben in Europa bislang keine Vorteile bei der Finanzierung...
KfW Research: Vielfältige Hemmnisse bremsen Klimaschutzinvestitionen im Mittelstand
Der deutsche Mittelstand ist im Bereich Klimaschutz schon aktiv: mehr als die Hälfte der KMU plant in den kommenden drei bis fünf Jahren fest mit...