Aktuelles

KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an – Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index...

Weiterlesen

Frühlingsmarkt: Muntermacher auf der Flaniermeile


Am 26. und 27. April wird im Ober-Röder Ortskern auf die warme Jahreszeit eingestimmt – Viele Angebote für Haus, Hof und Garten Einmal mehr heißt es...

Weiterlesen

Mit Stromspeichern die Potenziale erneuerbarer Energien heben

Die Energiewende braucht Energiespeicher. Welche Möglichkeiten heutige Technologien den Unternehmen dabei bieten, hat die Deutsche Industrie- und...

Weiterlesen

Echte Nachhaltigkeit von Unternehmen messbar machen

Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion. Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertungen und Gütesiegel vor allem an...

Weiterlesen

Für Gründer: Anschubhilfe im „PIN-ExpertsCafé“

Wirtschaftsförderung hatte zur Info-Plattform in die Kelterscheune eingeladen – Dreiklang: Kurzvorträge, Dialog und Vernetzung

Weiterlesen

Europäische Kommission beauftragt EFRAG mit der Vereinfachung der ESRS

Mit Schreiben vom 27. März 2025 hat die Europäische Kommission den EFRAG Nachhaltigkeitsberichterstattungsboard (SRB) mit der Vereinfachung der...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im...

Weiterlesen

Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten: Einsatzszenarien für lernfähige, interaktive Roboter.

Das Zusammenspiel von Robotik und Künstlicher Intelligenz ermöglicht es intelligenten Robotern, immer vielfältigere und komplexere Aufgaben zu...

Weiterlesen

KfW: Der Mittelstand am Standort Deutschland – wo sehen Unternehmen im Jahr 2025 die größten Herausforderungen?

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Auch im Mittelstand in seiner ganzen Bandbreite - von Soloselbstständigen über kleine Handwerksunternehmen bis zu...

Weiterlesen

Wie verändert KI die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?

Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Berlin vorgestellt.

Weiterlesen
Back to Top