Future Walk & Talk 2025 im Odenwald
Future Walk & Talk 2025 im Odenwald
Start Datum: 19.09.2025
Start Uhrzeit: 10:00
Ende Datum: 19.09.2025
Ende Uhrzeit:
15:00 Uhr
Jetzt anmelden und mitwandern – für Gründerinnen, Gründer und alle, die neue Impulse suchen!
Anmelden leicht gemacht unter:
Film Future Walk
Auf der 2. Etappe in Weiterstadt hat Dominik Jankowski von fama Animation & VFX Studio einen schönen Film produziert, siehe unter folgendem LINK
Ansprechpartner auf den Etappen
Etappe am 27. Juni in Rödermark
Alfons Hügemann, Magistrat der Stadt Rödermark, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Dieburger Str. 13-17, 63322 Rödermark, Telefon 06074 911 371, E-Mail alfons.huegemann@roedermark.de
Etappen am 16. Mai in Weiterstadt und am 19. September in Michelstadt
Reinhard Butz und Angela Ringshausen, Butz Ringshausen Unternehmensberatung GbR, Schlossstr. 54, 64720 Michelstadt, Telefon 06061 9696922, E-Mail info@gruenderberatungen.de
Allgemeine Informationen
Der Future Walk & Talk bringt Gründerinnen, Unternehmer, Kommunen und Expertinnen zusammen – auf kleinen, gemeindeübergreifenden Wanderungen mit viel Raum für Austausch, neue Ideen und Achtsamkeit. Beim gemeinsamen Gehen entsteht ein offenes, motivierendes Klima, in dem Stadt und Land voneinander lernen und voneinander profitieren.
Begleitet von Fachleuten aus Marketing, Wirtschaftsförderung, Gründungsbegleitung, Risikomanagement und Gesundheit, bietet das Format eine Plattform für echten Wissenstransfer – unkompliziert und praxisnah.
Im Mittelpunkt stehen inspirierende Stationen, z. B. bei erfolgreichen Jungunternehmen, die vor Ort ihre Erfahrungen teilen. Details zu Ablauf und Route erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Bitte beachten Sie folgende Punkte für eine reibungslose und angenehme Teilnahme:
• Die Organisation und Begleitung erfolgt durch die Ansprechpartner der jeweiligen Etappen.
• Die Wanderung ist auch für Nichtwanderer geeignet – es wird ein gemächliches Tempo gegangen.
• Festes Schuhwerk ist erforderlich.
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
• Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz
Der nächste Termin
19. September in Michelstadt