Frische Luft schnuppern - Future Walk & Talk in Beerfelden (Odenwald)
Frische Luft schnuppern - Future Walk & Talk in Beerfelden (Odenwald)
Start Datum: 19.09.2025
Start Uhrzeit: 10:00
Ende Datum: 19.09.2025
Ende Uhrzeit:
15:00 Uhr
Frische Luft schnuppern - Future Walk & Talk in Beerfelden (Odenwald)
Anmeldung online unter tinyurl.com/58ccs942 oder über r3q5g16b.forms.app/event-invitation-form-1-1 erwünscht. Das ist unser Programm für Euch:
10 Uhr Treffen und Start - Papillon Schreibwaren Beerfelden - Mümlingtalstraße 65, 64760 Oberzent - Parkplätze auf der Straße in genügender Zahl vorhanden
Die Gründer übernahmen einen Handel für Büroartikel vor 1,5 Jahren, kamen von der Bergstraße in den Odenwald mit ihrer 5Köpfigen Familie. Sie haben sich sehr gut eingelebt und sind ein Beispiel für eine gelungene Gründung auf dem Land
12 Uhr: Agentur Allianz - Herr Michael Galinski und Besichtigung der Gemeinde / des Gewerbegebiets – Vorstellung der Vorteile des Arbeitens und des Standorts; Herr Galinski ist ein sehr erfolgreicher Agenturbesitzer, der über den erfolgreichen Aufbau eines Unternehmens berichten wird.
12:30 Uhr: Gärtnerei Andreas Berger, Gerhart-Hauptmann-Straße 25, 64760 Oberzent; Der Unternehmer referiert über nachhaltige Unternehmensführung und über wertigen Anbau von Lebensmitteln
13:30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz vor der Physiotherapie Leutz, mit dem Bürgermeister Herr Kehrer; Besichtigung das Gewerbegebietes in Beerfelden
14 Uhr: Weitermarsch zum Deltacours; Vortrag von Jan Wenzel (Bewegungswissenschaftler) und (Florian Drobnak Extremwanderer) über sinnvolle Bewegung im Alltag und ein paar Übungen
Allgemeine Informationen
Der Future Walk & Talk bringt Gründerinnen, Unternehmer, Kommunen und Expertinnen zusammen – auf kleinen, gemeindeübergreifenden Wanderungen mit viel Raum für Austausch, neue Ideen und Achtsamkeit. Beim gemeinsamen Gehen entsteht ein offenes, motivierendes Klima, in dem Stadt und Land voneinander lernen und voneinander profitieren.
Begleitet von Fachleuten aus Marketing, Wirtschaftsförderung, Gründungsbegleitung, Risikomanagement und Gesundheit, bietet das Format eine Plattform für echten Wissenstransfer – unkompliziert und praxisnah.
Im Mittelpunkt stehen inspirierende Stationen, z. B. bei erfolgreichen Jungunternehmen, die vor Ort ihre Erfahrungen teilen. Details zu Ablauf und Route erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Bitte beachten Sie folgende Punkte für eine reibungslose und angenehme Teilnahme:
• Die Organisation und Begleitung erfolgt durch die Ansprechpartner der jeweiligen Etappen.
• Die Wanderung ist auch für Nichtwanderer geeignet – es wird ein gemächliches Tempo gegangen.
• Festes Schuhwerk ist erforderlich.
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
• Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz
Future Walk Impressionen
Auf der 2. Etappe in Weiterstadt hat uns Dominik Jankowski von fama Animation & VFX Studio einen schönen Film produziert, siehe unter folgendem LINK