Aktuelles

KfW: Immer mehr Unternehmen im Mittelstand verzichten auf Bankkredite zur Investitionsfinanzierung

Kredite von Banken und Sparkassen sind für den deutschen Mittelstand die wichtigste externe Finanzierungs­quelle. Doch die Neigung der Unternehmen,...

Weiterlesen

Innovationsausgaben in Deutschland erreichen Rekordhöhe

Die Innovationsausgaben der deutschen Wirtschaft sind im Jahr 2023 auf einen Rekordwert von 203,4 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von 6,6...

Weiterlesen

KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand

• Neuer Zuschuss unterstützt bestehenden ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit

• Höhe beträgt drei Prozent des Kredits und maximal 200.000 Euro...

Weiterlesen

Frankfurt UAS gründet Kompetenzzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI)

Mit dem im Januar begründeten Kompetenzzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) schafft die Frankfurt University of Applied Sciences...

Weiterlesen

Kooperationen mit Wissenschaft treiben Spitzeninnovationen von Unternehmen voran

Unternehmen, die mit der Wissenschaft kooperieren, haben laut einer aktuellen ZEW-Studie deutlich bessere Chancen, Markt- und Weltneuheiten...

Weiterlesen

Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation

Unsere Studie zur Doppelten Transformation zeigt, dass Unternehmen, die die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung systematisch und...

Weiterlesen

Gestalten Sie Ihre Zukunft: Einladung zum Infotag Unternehmensnachfolge

Sie sind Unternehmer oder Gründer und stehen vor den Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge oder sehen diese als Chance für einen erfolgreichen...

Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Januar auf 85,1 Punkte, nach 84,7 Punkten...

Weiterlesen

KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe

• Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung

• Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden

• 39 % der Unternehmerschaft ist älter...

Weiterlesen

WGP zeigt neue Ansätze für eine krisenfeste Industrie

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik hat ein frei verfügbares Positionspapier zur Resilienz in der Produktion veröffentlicht. Es...

Weiterlesen
Back to Top