Finden Sie heraus, wie KMU mit Daten & KI Verschwendung vermeiden und nachhaltiger und effizienter wirtschaften können.
Wo verstecken sich eigentlich die größten Stromfresser und Materialverluste in Ihrem Betrieb? Oft sind es kleine, unsichtbare Ursachen, die hohe Kosten verursachen. Mit moderner Sensorik und Künstlicher Intelligenz lassen sich solche Potenziale sichtbar machen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie auch kleine und mittlere Unternehmen mit einfachen digitalen Werkzeugen ihre Prozesse optimieren, Verschwendung vermeiden und die Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Kostengünstig, nachhaltig und praxisnah.
Lernziele:
- Welche Arten von Verschwendung treten in Unternehmen auf und warum ist das ein Problem?
- Welche Rolle können Daten und KI spielen, um Verschwendung in Prozessen aufzudecken?
- Welche Technologien können Sie einsetzen und welche Voraussetzungen benötigen Sie dazu?
Quelle: digitalzentrum-hamburg.de