Die Studie "Transformationspfade 2025" zeigt, wie stark die deutsche Industrie mit Europa vernetzt ist und welche Potenziale in den Wachstumsmärkten liegen:
Jeder Euro industrieller Wertschöpfung in Deutschland löst bis zu 4,70 Euro an indirekter Wertschöpfung aus - vor allem innerhalb der EU. In den Bereichen Digitalisierung, Dekarbonisierung und Gesundheit erzielt Deutschland bereits 143 Milliarden Euro, während die EU insgesamt auf 500 Milliarden Euro kommt. Bis 2035 könnte sich diese Wertschöpfung mehr als verdreifachen."Transformationspfade 2025" zeigt, wie stark die deutsche Industrie mit Europa vernetzt ist und welche Potenziale in den Wachstumsmärkten liegen:
Jeder Euro industrieller Wertschöpfung in Deutschland löst bis zu 4,70 Euro an indirekter Wertschöpfung aus - vor allem innerhalb der EU. In den Bereichen Digitalisierung, Dekarbonisierung und Gesundheit erzielt Deutschland bereits 143 Milliarden Euro, während die EU insgesamt auf 500 Milliarden Euro kommt. Bis 2035 könnte sich diese Wertschöpfung mehr als verdreifachen.ie "Transformationspfade 2025" zeigt, wie stark die deutsche Industrie mit Europa vernetzt ist und welche Potenziale in den Wachstumsmärkten liegen:
Jeder Euro industrieller Wertschöpfung in Deutschland löst bis zu 4,70 Euro an indirekter Wertschöpfung aus - vor allem innerhalb der EU. In den Bereichen Digitalisierung, Dekarbonisierung und Gesundheit erzielt Deutschland bereits 143 Milliarden Euro, während die EU insgesamt auf 500 Milliarden Euro kommt. Bis 2035 könnte sich diese Wertschöpfung mehr als verdreifachen.
Hier gelangen Sie zur ausführlichen Studie.
Quelle: www.iwconsult.de






