RKW Hessen bietet kostenlose Webinare zur Arbeitszeitgestaltung in KMU

Kluge Arbeitszeitmodelle werden im Mittelstand immer wichtiger. Digitaler Wandel und Fachkräfteengpässe werden diese Anforderung in Zukunft noch weiter verschärfen. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlt aber oft das Wissen und die Kompetenz, Arbeitszeitmodelle zeitgemäß anzupassen.

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration bietet das RKW Hessen in Kooperation mit Arbeitszeit-Experten 12 kostenlose Webinare zu kluger Arbeitszeitgestaltung an. Zielgruppe sind Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte aus dem Mittelstand, aber auch Netzwerker und Multiplikatoren.

· 01.11., 15.30 Uhr: Arbeitszeitgestaltung – da steckt viel mehr drin, als Sie denken (Einführung)!

· 03.11., 11.00 Uhr: Arbeitszeitrecht (I) - die wichtigsten rechtlichen Regelungen rund um die Arbeitszeit.

· 17.11., 11.00 Uhr: Schichtarbeit gut gestalten – wie geht das?

· 21.11., 15.30 Uhr: Funktionszeit – ein flexibles Arbeitszeitmodell.

· 24.11., 11.00 Uhr: Mobiles Arbeiten und Homeoffice – was ist zu beachten?

· 29.11., 15.30 Uhr: Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten Fach- und Führungskräfte binden.

· 01.12., 11.00 Uhr: Arbeitszeitrecht (II) - Rechtsichere Arbeitszeitlösungen für Mitarbeiter im Außendienst und für Dienstreisen.

· 02.12., 11.00 Uhr: Zeitwertkonten (Langzeitkonten) sinnvoll einsetzen.

· 06.12., 15.30 Uhr: Ständig erreichbar – Fluch oder Segen? Forschungserkenntnisse und gute Lösungen zu Smartphone, Tablet & Co.

· 08.12., 11.00 Uhr: Hinter die Kulissen geschaut – so kontrolliert und berät das Regierungspräsidium bei Arbeitszeitfragen.

· 09.12., 11.00 Uhr: Arbeitszeitkonten und Projektbudgets – schwankende Arbeitszeiten im Projektgeschäft erfolgreich gestalten.

· 15.12., 11.00 Uhr: Jochen Müller ist dann mal weg – praktikable Sabbatical-Regelungen für KMU.

Ergänzt werden die Webinare ab 1. November 2016 um die Website www.arbeitszeit-klug-gestalten.de, auf der mittelständische Unternehmen in kompakter Form alle wichtigen Fakten rund um Arbeitszeit hier in Hessen erfahren.

Quelle: www.rkw-hessen.de

Zurück
Back to Top