IHK Frankfurt biietet Webinar zu "EU AI Act kompakt: Was jetzt zu tun ist".

Künstliche Intelligenz prägt moderne Wertschöpfung - und wird durch den EU AI Act verbindlich geregelt. Viele Unternehmen fragen sich: Betrifft uns das, welche Pflichten entstehen, und wie setzen wir die nächsten Schritte sinnvoll um? In unserem praxisorientierten Webinar geben wir einen kompakten Überblick über zentrale Anforderungen und Auswirkungen auf Organisation, Prozesse und Produkte. Sie erhalten Orientierung zu Rollen und Verantwortlichkeiten, ersten Umsetzungsschritten, typischen Fallstricken sowie Hinweisen aus der Praxis.

Referenten:

Nils von Reith ist als Rechtsanwalt bei der Sozietät Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB tätig. Er ist spezialisiert auf Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Compliance. Er berät Unternehmen umfassend zu IT- und Technologieverträgen.

Teresa Kirschner ist als Rechtsanwältin bei der Sozietät Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB tätig. Sie berät nationale und internationale Unternehmen zu Fragen der Informationstechnologien, Medien, Datenschutz sowie der IT-Sicherheit.

Zur Anmeldung.

Quelle: www.frankfurt-main.ihk.de

Zurück
Back to Top