Gründergeist aus dem Kreis Offenbach überzeugt beim Hessischen Gründerpreis

Einmal mehr zeigen sich Gründungsdenken und Unternehmermut der Region: Zwei Start-ups aus dem Kreis Offenbach haben es ins Finale des Hessischer Gründerpreis geschafft – und eines sogar ganz nach oben!

Main Glückskind aus Dreieich belegte in der Kategorie „Gesellschaftliche Wirkung“ den ersten Platz. Die Gründerinnen Anja Kreil und Arlett von Hoessle haben seit 2022 ein Familienzentrum aufgebaut, das Eltern und junge Familien begleitet – mit Kursen wie Yoga oder PEKiP, individueller Beratung zu Themen wie Geburtstrauma, Trauer, Stillen oder beruflicher Neuorientierung. Ein Café, ein Musikkindergarten und ein Raum für Kindergeburtstage runden das Angebot ab. Inzwischen unterstützen 25 freie Mitarbeitende das Gründerinnen-Duo.

In der Kategorie „Innovative Geschäftsideen“ erreichten Dr. Vera Rödel und Prof. Dr. Heinz Wiendl mit ihrer „Prof. Valmed® – validated medical information GmbH“ aus Langen das Finale. Ihr KI-gestütztes Medizinprodukt durchsucht über 40 Millionen wissenschaftliche Dokumente und liefert ausschließlich validierte Informationen, um medizinisches Fachpersonal bei Diagnose und Therapieauswahl zu unterstützen: ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Patientenversorgung.

Beim Finale in Hofheim am Taunus waren Konstanze Fritsch von der Wirtschaftsförderung Kreis Offenbach, Torsten Gröb von der Wirtschaftsförderung Dreieich, Juliane Blümel von der Wirtschaftsförderung Heusenstamm und Alfons Hügemann von der Wirtschaftsförderung Rödermark, der zugleich Jurymitglied und Botschafter für die Region ist, vor Ort. Insgesamt gab es 156 Bewerbungen, zwölf Start-ups wurden in vier Kategorien ausgezeichnet.

Standort Plus gratuliert zu diesem tollen Erfolg!

Mehr Informationen zur diesjährigen Preisverleihung gibt es unter www.hessischer-gruenderpreis.de, zu den Angeboten von Standort Plus für Gründerinnen und Gründer unter dem Navigationspunkt "Gründen".

Zurück
Back to Top