Germany Trade & Invest: Produktionsstandorte – Die Karten werden neu gemischt

Die globalen Produktionszentren verschieben sich: Unternehmen wählen neue Standorte zunehmend nach geopolitischen und logistischen Kriterien sowie industriepolitischen Anreizen. ährend etablierte Industrienationen wie China, Deutschland, Japan und die USA weiterhin dominieren, gewinnen dynamische "Wachstums-Stars" wie Mexiko, Indien oder Irland an Bedeutung. Gleichzeitig rücken "Produktions-Joker" ins Blickfeld - Länder mit großer Dynamik, aber bislang geringer Sichtbarkeit, etwa Usbekistan, Marokko oder Kambodscha. Das Special basiert auf einer Auswertung zentraler Indikatoren wie der Anzahl neuer Investitionsprojekte, Maschineneinfuhren und Exporten von Industrieprodukten. Es zeigt, wie sich die internationale Produktionslandschaft neu ordnet und bietet Orientierung bei der Standortwahl.

Quelle: www.gtai.de 

Zurück
Back to Top