Die Struktur der Digitalisierungsaktivitäten im Mittelstand hat sich in den zurückliegenden knapp 10 Jahren verändert. So werden Vorhaben zur Digitalisierung der Angebotspalette aktuell deutlich häufiger durchgeführt. Die allgemeine Modernisierung von IT-Systemen ist dagegen in nahezu allen untersuchten Unternehmensgruppen zurückgegangen. Breite Unternehmensgruppen führen vor allem vergleichsweise einfache Vorhabensarten, wie die Digitalisierung des Kontakts zu Kunden und Zulieferern, häufiger durch. Dagegen konnten Vorreiterunternehmen ihren Vorsprung bei der Durchführung komplexer Vorhaben - wie Vorhaben, die auf die Reorganisation von Workflows abzielen - und dem Aufbau von digitalisierungsrelevantem Knowhow weiter ausbauen.
Quelle: www.kfw.de